Wie haben Sie und Ihre Klasse uns unterstützt?
Im Rahmen der Studie haben Sie als Lehrkraft eine entscheidende Rolle gespielt. Ihre Einschätzung war ein wichtiger Bestandteil, um ein umfassendes Bild der teilnehmenden Schüler:innen zu erhalten.
Nachdem zufällig acht interessierte Kinder pro Klasse mit Einwilligung ihrer Eltern ausgewählt wurden, kamen wir an Ihre Schule, um mit diesen Schüler:innen verschiedene Fragebögen, Leistungstests sowie ein klinisches Interview durchzuführen. Die Kinder beantworteten altersgerechte Fragen zu ihren Gefühlen und Verhaltensweisen und bearbeiteten Lese-, Rechtschreib- und Rechenaufgaben, um ihren Lernstand zu ermitteln.
Anschließend wurden Sie als Lehrkraft dazu gebeten, digitale Fragebögen auszufüllen, in denen Sie Ihre Einschätzung zu den Gefühlen und Verhaltensweisen der teilnehmenden Schüler:innen gaben. Ihre Rückmeldungen halfen dabei, ein besseres Verständnis für mögliche psychische Auffälligkeiten zu erlangen.
Aktuell planen wir unsere Fortbildung, an der Sie ebenfalls teilnehmen können. Diese umfasst sowohl Online- als auch Präsenzmodule und vermittelt praxisnahe Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Unterstützung von Schüler:innen mit internalisierenden Symptomen.